

„Neuentdeckung“: The Slow Readers Club.
Neue Musik 28. Januar 2019 redaktion 1

Irgendwie hat man es im Gefühl. Der Name, die Herkunft. Das könnte was sein. Die aus Manchester stammende Band The Slow Readers Club hat ihr Debut bereits 2011 auf den Markt gebracht. Selbst dieses Debut hat es schon in sich.
Eingehende Melodien, atmosphärischen Synths und druckvollen Riffs. Irgendwo zwischen Joy Division und Depeche Mode. Aber auch die Killers oder The Editors kann man raushören. Trotzdem haben sie ihren eigenen Stil.
2015 kam dann der Nachfolger „Cavalcade“. Immer noch ohne Hilfe der Plattenindustrie. Auch dieses Album beinhaltet wahre Perlen.
In Manchester selber spielten die Jungs schon nach ihrem Debut in größeren Hallen. Nach Album Nr.2 wurden die Locations größer und sie wurden auch auf Festivals gebucht.
Im Mai 2018 veröffentlichte The Slow Readers Club ihr drittes Studioalbum „Build a Tower“ . Dieses Mal mit Label-Unterstützung. Resultat:
Einstieg in die UK-Charts und eine erste Europa-Tour. Diese führt sie 2019 auch nach Deutschland:
23/04/2019 – Köln, Artheater
27/04 /2019 – Berlin, Bi Nuu
02/05/2019 – Hamburg, Knust
20/05/2019 – München, Milla Live Club
Die Musik selber gibt es bei allen Streaming Plattformen zu hören. MP3 Download aller Alben z.B: bei Amazon.
Das Album „Build a Tower“ gibt es auch als Vinyl und CD.
Das Debut gibt es im Band-eigenen Store auch noch auf CD. Außerdem gibt es hier auch limitierte Version ihres aktuellen Albums.
Hier noch ein paar Anspieltipps:
Thomas
29. Januar 2019 #1 AuthorCool ! Nicht schlecht die Jungs !