Jazzopen Stuttgart 2023: Das Line-Up auf dem Schlossplatz und im Alten Schloss ist komplett Jazzopen Stuttgart 2023: Das Line-Up auf dem Schlossplatz und im Alten Schloss ist komplett
Das Staraufgebot für die Jazzopen Stuttgart 2023, die im kommenden Sommer vom 13. bis zum 23. Juli in Stuttgart stattfinden, nimmt weiter Formen an.... Jazzopen Stuttgart 2023: Das Line-Up auf dem Schlossplatz und im Alten Schloss ist komplett

Das Staraufgebot für die Jazzopen Stuttgart 2023, die im kommenden Sommer vom 13. bis zum 23. Juli in Stuttgart stattfinden, nimmt weiter Formen an. Jetzt stehen alle Acts für die beiden großen Open-Air-Bühnen auf dem Schlossplatz und im Arkadenhof des Alten Schlosses.

Zum Abschluss am Sonntag, 23. Juli, feiert Simply Red auf dem Schlossplatz ihre jazzopen-Premiere. Nach der erfolgreichen Europatournee in diesem Jahr bleibt die Band weiter in Bewegung. „Wir freuen uns auf den nächsten Sommer“, sagt Frontman Mick Hucknall, „die Tour ist ein einziger Groove.“ Die Fans erwartet der perfekte Mix aus Soul, Funk und Reggae, inklusive der Greatest Hits wie Stars, Holding Back The Years, Fairground und natürlich Money’s Too Tight To Mention. Den Abend eröffnen wird St. Paul & The Broken Bones, die Soulband aus Birmingham im US-Bundesstaat Alabama. Im Gepäck hat die achtköpfige Formation um Sänger Paul Janeway ihr jüngstes Album The Alien Coast.

Die Fantastischen Vier und Cory Wong

Nach 2018 sagen Die Fantastischen Vier auf dem Schlossplatz wieder MfG. Die Local-Heroes und Deutschlands Long-Time Vorzeige Rapper kommen am Mittwoch, 19. Juli. Sie haben gerade erst ihre gigantische Für immer 30 Jahre Live Tour hinter sich, aber Thomas, Andy, Michi und Smudo fragen sich noch immer: „Was bleibt übrig von `nem Vierteljahrhundert Rap?“ und machen sich auf dem Schlossplatz mit all ihren großen Hits weiter voll engagiert auf die Suche nach der Antwort.
Den Double-Abend wird der Meister der guten Laune eröffnen. Gitarrist und Songwriter Cory Wong wandelt zwischen Jazz und Funk. Aber vor allem verfolgt er ein Ziel: „Ich möchte, dass sich die Leute besser fühlen.“ So hält er sein Publikum mit seiner Think-Positive-Musik dauerhaft in Bewegung. Das wird auch von anderen sehr geschätzt. Cory Wong gehört seit Jahren zur New Yorker Musiker Community um Vulfpeck.

Madrugada spielt vor Deep Purple

Dicke Überraschung für alle Rock-Fans! Den Double-Abend mit Deep Purple am Dienstag, 18.Juli, auf dem Schlossplatz eröffnet die norwegische Kultband Madrugada. Ihr majestätischer Sound und Kompositionen, die einen in einem Song durch die jahrzehntelange Entwicklung der
Rock-Musik führen, haben die Band um Sänger Sivert Høyem einst berühmt und erfolgreich gemacht. 2008 hörte die Band auf – um 2019 größer denn ja zurückzukehren. Erfolgreiche
Tourneen inklusive Stadionkonzerten und das gefeierte jüngste Album Chimes at Midnight zeugen davon, dass Madrugada lebendiger ist als je zuvor.

Am Freitag, 21. Juli, beehrt Beth Hart die jazzopen zum zweiten Mal – mit einem neuen Album. Titel: A Tribute To Led Zeppelin. Die US-amerikanische Blues- und Rockmusikerin mit der rauchigen Stimme präsentiert unter anderem ihre Interpretationen ihrer liebsten Led-Zeppelin-Songs. Beth Hart teilt sich den Double-Abend mit LP, die zum vierten Mal bei den jazzopen zu sehen ist. LP schreibt seit vielen Jahren Hits für Weltstars wie die Backstreet Boys, Christina Aguilera oder Rihanna. Mit dem Sommerhit Lost On You trat LP erstmals selbst groß ins Rampenlicht. Den Abend eröffnen werden die Gonzo-Rock’n’Roller aus London Tankus The Henge.

Meldoy Gardot im Alten Schloss

Hoher Damen-Besuch erwartet die Besucher*innen im Alten Schloss. Melody Gardot kommt nach 2008 und 2012 am Freitag, 14. Juli, zum dritten Mal zu den jazzopen. Die charismatische US-amerikanische Jazz-Singer-Songwriterin geht immer ihre eigenen Wege. Ihr jüngstes Album
Entre eux Deux ist der beste Beweis. Ein Duo-Album mit dem Pianisten Philippe Powell, den sie den „Bill Evans Brasiliens“ nennt. „Ich weiß, dass es sich um eine Nische handelt“, sagt Gardot.
„Aber es ist cool, etwas als Kunst um der Kunst willen zu veröffentlichen und zu hoffen, dass jemand es findet und es ihm guttut.“ Gardot, die nach einem schweren Unfall in jungen Jahren nur mit Stock auftreten konnte, hat sich erfreulicherweise weiter von dem Unglück erholt. Schön,
dass sie dadurch in Stuttgart ohne Gehstock auftreten kann.

Der Vorverkauf für die oben genannten Konzerte beginnt ab sofort. Alle Informationen zum Programm finden sich unter www.jazzopen.com.

No comments so far.

Be first to leave comment below.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert