250.000 feiern DAS FEST 2017 in Karlsruhe. 250.000 feiern DAS FEST 2017 in Karlsruhe.
Nachbericht „Das Fest 2017“  (Alle Bilder davon findet ihr am Ende des Artikels) Schon zum traditionellen Vorfest, welches vom 14. bis 20. Juli stattfand,  kamen... 250.000 feiern DAS FEST 2017 in Karlsruhe.

Nachbericht „Das Fest 2017“  (Alle Bilder davon findet ihr am Ende des Artikels)

Schon zum traditionellen Vorfest, welches vom 14. bis 20. Juli stattfand,  kamen nach eigenen Angaben des Veranstalters 35.000 Besucher. Auf diesem spielen, wie jedes Jahr, tolle regionale Bands und Musiker. Dieses mal waren u.a. mit dabei:

Sören Jordan: Bluesgittarist aus Karlsruhe
Moritz & The Horny Horns: Rock, Funk, Soul
Squeeze The Monkey: Von der Mannheimer Pop-Akademie direkt auf die Cafe-Bühne. Und das mit tanzbarer Mukke.
Curbside Prophets: Surf-Rock-Reggae-Sound  aus Karlsruhe.

Das „Hauptfest“ begann dann am Freitag , den 21.07. um 17.00 Uhr mit Kick that Beat auf der Feldbühne. Um 17:30 Uhr ging es dann auf der Hauptbühne los.

Die Donots eröffneten am Mount Klotz. Pogo vor der Bühne. Eskalation erwünscht. Die 1994 gegründete deutsche Alternativ-Rock-Band Donots heizten die Zuschauer am Mount Klotz ein.

Folgende Songs wurden gespielt:

  • Ich mach nicht mehr mit
  • Calling
  • Wake the Dogs
  • Dead Man Walking
  • Come Away with Me
  • Das Ende der Welt ist längst vorbei
  • Kaputt
  • Solid Gold
  • Stop the Clocks
  • Dann ohne mich
  • Keiner kommt hier lebend raus
  • Problem kein Problem
  • Whatever Happened to the 80s
  • Hier also weg
  • We’re Not Gonna Take It
  • So Long

Die Jungs von den Donots machten einen guten Job. Die immer größer werdende Menschenmenge auf dem Hügel war in guter Stimmung. Diese hielt auch beim nächsten Act Jennifer Rostock an.
Dem schwül-heißen Wetter entsprechend (aber eigentlich wie immer) war Jennifer Weist knapp bekleidet. Grüne Glitzerwäsche. So kamen natürlich auch ihre über den ganzen Körper verteilte Tatoos zur Geltung.

Zwischen den Songs gab es die ein oder andere Schnaps-Pause.  Apropos Songs. Die Songauswahl erstreckte sich über die gesamte Schaffensphase von Jennifer Rostock. Beim Song „Kaleidoskope“ war sogar Sänger der Band War from a Harlots Mouth, Nico Webers, als Gast mit dabei. Ein toller Auftritt. Die Fans dankten es ihr mit Applaus.

Kurz vor 21:00 … alle warteten auf die Sportfreunde Stiller betrat der Veranstalter die Bühne. Er überbrachte die Nachricht einer  Gewitterwarnung. Das Publikum reagierte besorgt. Spielen die Sporties noch ?
Aber es gab Entwarnung und die Sportfreunde konnten ihre Show spielen. Diese bestand aus alten und neuen Liedern. Ab dem 2. Song „Hymne auf dich“  war auch die Stimmung voll da. Die hielt dann bis zum Schluss. Auch das Gewitter konnte da nicht dazwischenfunken.

Hier die Setlist der Sporties:

  • Raus in den Rausch
  • Hymne auf Dich
  • New York, Rio, Rosenheim
  • 7 Tage, 7 Nächte
  • Zwischen den Welten
  • Wie lange sollen wir noch warten?
  • Wunderbaren Jahren
  • Sturm & Stille
  • Das Geschenk
  • Siehst du das genauso?
  • Ein Kompliment
  • Ich, Roque
  • 1. Wahl
  • Applaus, Applaus
  • Wunder fragen nicht
  • Lass mich nie mehr los
  • Ich war niemals in New York
  • Es muss was Wunderbares sein (von mir geliebt zu werden)

Im Anschluss spielte dann noch „Meute„. Eine 11-köpfige Techno-Marching-Band aus Hamburg.  Trotz jetzt herrschendem Dauerregen wurde auch diese Band noch gefeiert. Danach ging es dann nach Hause. Das war Tag 1.


Tag 2. Samstag.

Ich kam um kurz vor 15:30 Uhr am Gelände an.
Um 16:00 stand der Auftritt von Drangsal an.

Drangsal bei Das Fest 2017

Für ihn war es nur ein Katzensprung nach Karlsruhe. Er stammt aus Landau /Pfalz. Für seinen Künstlername Drangsal wurde er vom Namen eines Landauer Bestattungshauses inspiriert. Drangsals Musikstil ist geprägt von  Indi-Pop, New Wave und Post-Punk.

Nächste Band: Zebrahead.

Zebrahead bei Das Fest 2017

Poppiger Punk, untermalt mit mit Funk und Rap. Das ist die Musik von Zebrahead aus Orange-County in den USA. Obwohl sie schon mit den Beastie Boys, The Offspring und Blink-182auf Tour waren, und mit Lemmy Kilmister ein Enter Sandman-Cover aufgenommen haben, haben sie es in ihrer Heimat schwer Fuß zu fassen. Anders hier in Europa (Speziell Deutschland) und ganz besonders in Japan. Da sind sie Stars der Szene. Ich hab sie beim FEST 2017 zum ersten Mal gesehen. Sie haben Spaß auf der Bühne. Und das geht ans Publikum weiter.  Es entstanden mehrere Circle-Pits. Immer wieder animierten die Jungs das Publikum dazu sich zu verausgaben und eine wilde Punk-Pop-Rock Party zu feiern. Verschieden Aktionen tragen dazu bei. Z.B. kam ein als Bierflasche verkleideter Herr auf der Bühne, welcher für den Biernachschub sorgte. Immer wieder betonten die Jungs, daß sie Deutschland lieben würden. Ich denke auch wegen des Bieres.

Setlist:

  • Save Your Breath
  • Hell Yeah!
  • Call Your Friends
  • Drink Drink
  • Mike Dexter Is a God, Mike Dexter Is a Role Model, Mike Dexter Is an Asshole
  • Ricky Bobby
  • Worse Than This
  • Who Brings a Knife to a Gunfight?
  • Rescue Me
  • Sirens
  • Mental Health
  • Falling Apart
  • Anthem

 

Dann Feine Sahne Fischfilet.

Feine Sahne Fischfilet bei Das Fest 2017

Im Vorfeld gab es um den Auftritt Wirbel. Die AfD und die CDU in Karlsruhe forderten, den Auftritt zu verbieten. Doch die Veranstalter von DAS FEST hielten am Auftritt der Punkband fest.
Und da waren sie dann. Allen voran Frontmann Jan „Monchi“ Gorkow. Er ist das Megaphon der Band. Er trinkt das Bier und spukt es wieder aus. Er gibt die pollitischen Statements zwischen den Songs ab.
Das Publikum feiert. Ob sie alle wissen wollen um was es in den Songs geht, weiss ich nicht. Sie tanzen lieber Pogo, surfen auf einem Gummiboot und trinken Bier. Einfach feiern.

Setlist:

  • Für diese eine Nacht
  • Mit Dir
  • Dorffeste im Herbst
  • Solange es brennt
  • In Unseren Augen
  • Geschichten aus Jarmen
  • Warten auf das Meer
  • Glitzer im Gesicht
  • Was wir hatten / Alles zu nichts
  • Wut
  • Lass uns gehen
  • Applaus
  • Wir haben immer noch uns
  • Komplett im Arsch
  • Weit hinaus

Um 21:00 Uhr dann der Haupt-Act des Samstags. SIDO.

Sido bei Das Fest 2017

Kaputzenshirt, Goldene Maske. So eroberte er die Bühne. Erster Song: „Das ist Hip-Hop“.  Das Publikum sofort dabei. Doch Sido kann auch anders. „Mama ist stolz“ eher ein ruhigerer Song. Dazu legt er dann auch seine Maske ab. Die Songauswahl bei seinem Konzert war breit gefächert. Von den Anfängen „Mein Block“ bsi hin zu „Liebe“ aus seinem aktuellen Album.
Zu „Astronaut“ hielten alle ihre Handys mit Taschenlampe in die Luft. Sido: “ Ich fühle mich wie im Weltall“.
Die Zugabe konnte das Publikum selber bestimmen. Dazu stieg Sido dann sogar von der Bühne hinab und badete sozusagen in der Zuschauermenge. Nachdem er dann irgendwann wieder auf die Bühne  zurückgekehrt war, verabschiedete er sich mit den Worten: „Karlsruhe, das war das schönste Festival auf dem ich bisher war!“
Tag 2 war vorbei.


Tag 3. Sonntag:

Der ersten Act, den ich am Sonntag erleben durfte war Henning Wehland:

Henning Wehland bei Das Fest 2017

Er spielte als Ersatz für Jack Savoretti, der seinen Auftritt aus persönlichen Gründen absagen musste. Für Wehland ist Das Fest in der Günther-Klotz-Anlage kein unbekanntes Festival: Bereits 2001 stand er mit seiner Crossover-Band „H-Blockx“ auf der Hauptbühne, ebenso ein Jahr später als Teil von „The Spirit of the Greedy Bunch“.

Nachdem ich LaBrassBanda bereits bei den KSK-Open in Ludwigsburg erleben durfte, wusste ich was mich vom Auftritt in Karlsruhe erwartet.

LaBrass Banda bei Das Fest 2017

Energiegelade Action mit Blasinstrumenten. Die barfuß-agierenden Jungs aus Bayern, wissen was sie an ihren Intrumenten können, und kommen dadurch so cool rüber. Witzige Sprüche vom Frontmann Stefan Dettl passen auch dazu. Selbst Pogo wird zu den Melodien, die von allen Musik-Genres was haben, getanzt.

Zum Abschluss des Abends dann Amy MacDonald.

Die Schottin mit ihrer unverwechselbaren Stimme ist seit über 10 Jahren im Geschäft. Klar konnte man jetzt keinen energiegeladenen Gig erwarten, aber ich denke Amy hat alle Zucshauer bis zum Gipfel des Mount „Klotz“ erreicht. Und das ist wichtig. Es wurde zugehört und bei den schnelleren Nummern wie „This is the life“ oder „Mr. Rock and Roll“ natürlich auch getanzt.

Setlist Amy MacDonald:

  • Under Stars
  • Don’t Tell Me That It’s Over
  • Spark
  • Youth of Today
  • Mr. Rock and Roll
  • Dream On
  • Slow It Down
  • 4th of July
  • Leap of Faith
  • Poison Prince
  • Automatic
  • Love Love
  • The Rise & Fall
  • This Is the Life
  • Never Too Late
  • Life in a Beautiful Light
  • Prepare to Fall
  • Down by the Water
  • Let’s Start a Band

Ein schönes, gelungenes, abwechslungsreiches und gut organisiertes Festival war hiermit zu Ende. Es hat Spass gemacht. Und das nicht nur an der Hauptbühne. Man hatte auch mal die Zeit z.B. zur Feldbühne zu laufen. Auch dort spielen Super Musiker. Sie dient als Plattform für die Förderung des europäischen Musiknachwuchses. Z.B. „Me + Marie“ . Hier darf man als Fotograf auch mal hinter und auf die Bühne. Immer wieder ein Erlebnis und eine Erfahrung.

Hier nun die „Best of Bilder“ vom FEST 2017 (ohne besondere Reihenfolge):

 

No comments so far.

Be first to leave comment below.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert