

30 Jahre SWR3 New Pop Festival: So war die Jubiläumsausgabe
KonzertberichteKonzertberichte 2025 25. September 2025 Martin Olbrich (Chefredakteur & Fotograf) 0

30 Jahre „SWR3 New Pop“: Ein Festival, das Baden-Baden vier Tage in Musik tauchte.
Das SWR3 New Pop Festival feierte 2025 ein besonderes Jubiläum: Bereits zum 30. Mal verwandelte sich Baden-Baden in die „SWR3 New Pop City“. Anlässlich dieses runden Geburtstags wurde das Festival auf vier Tage ausgeweitet und fand vom 18. bis 21. September 2025 statt. Mit insgesamt 30 Acts in den intimen Locations Kurhaus, Festspielhaus und Theater sowie auf der Open-Air-Bühne zog das Event über 70.000 Musikfans in die Kurstadt.
Unter den auftretenden Acts fanden sich etablierte Namen wie Michael Schulte und Kraftklub, genauso wie vielversprechende Newcomer wie Alessi Rose oder Thunder Jackson. Eine besondere Ehrung wurde dem Berliner Duo Fast Boy zuteil: Während eines Interviews am Samstagnachmittag auf der Bühne vor dem Kurhaus wurde ihnen von Moderatorin Sabrina Kemmer der „SWR3 New Pop Award“ überreicht. Festivalchef Gregor Friedel betonte in diesem Moment: „Fast Boy ist eine der erfolgreichsten Bands, die die deutsche Musikszene aktuell zu bieten hat. Mit ihrem charismatischen Dance Pop verbinden die Brüder eingängige Melodien und moderne Beats – Fast Boy steht für Kreativität, Energie und ein unverwechselbares Gespür für moderne Sounds. Diese Band hat das Potenzial, eine neue Generation von Popmusik zu prägen.“
Doch der Reihe nach:
Bei perfektem Sommerwetter starte am Donnerstag, den 18.09.2025 das Festival auf der VR Open Air Bühne vor dem Kurhaus. Dort geben die Künstler, die abends dann in den Hallen spielen, Interviews und spielen 1-3 Songs. An diesem Nachmittag waren das Purple Disco Machine, Michael Schulte und Alessi Rose.
Um 18:30 ging es das ganz offiziell los. Dabei eröffnete SWR3-Chef Thomas Jung zum letzten Mal das SWR3 New Pop Festival. Er dankte allen, die das Festival zu dem gemacht haben, was es heute ist. Mit den Worten: Nach dem Konzert von Calum Scott und der SWR Big Band am 21. September im Festspielhaus Baden-Baden ist Schluss. Mit dem letzten Konzert des New Pop Festivals endet meine Amtszeit. Dann drückte er auf den roten Button, und das 30. New Pop Festival war eröffnet.
Purple Disco Machine & Friends eröffneten dann musikalisch das Festival . Der DJ und Producer brachte unter anderem Moss Kena und Ásdís mit auf die Bühne. Im Festspielhaus begeisterte Michael Schulte, der zusammen mit Ásdís die Live-Premiere ihres gemeinsamen Songs „Half of my Heart“ feierte. Den Abend schloss Alessi Rose mit einem genialen Konzert im Theater ab.
Der zweite Tag stand unter anderem im Zeichen von Zartmann im Kurhaus, der mit seiner energiegeladenen Show überzeugte. Am frühen Nachmittag gab er auf der VR Open Air Bühne noch ein Interview. Zu diesem Zeitpunkt meinte er, sei er von seiner Energie erst bei ca. 50 %. Was man ihm tatsächlich auch anmerkte. Abends im besagten Kurhaus war er aber auf mindestens 100%. Er wirbelte wie immer bei seinen Auftritten von einer Seite der Bühne zu anderen. Seine meist weiblichen Fans dankten es ihm mit ohrenbetäubendem Gekreische.
Dann ging es rüber ins Festspielhaus. Dort trat Bosse auf. Auch Bosse gab nachmittags bereits ein Interview auf der kleinen Bühne vor dem Kurhaus. Dort scherzte der norddeutsche Liedermacher mit der Moderatorin. Auf die Frage nach seinem aktuellen Reichtum gab er mit einem Augenzwinkern zu verstehen, dass er nun angeblich in dieser Stadt lebe und für seine Eltern eine Immobilie in der Nähe des bekannten Kurzentrums erworben habe.
Im Festspielhaus wirbelte der Musiker mit ausgelassenen Bewegungen und einer mitreißenden Kraft über die Bühne. Diese Begeisterung zog die Zuhörer unmittelbar in seinen Bann. Seine Art zu performen und mit dem Publikum zu agieren springt auf jenes natürlich über. Die Fans dankten ihm das, indem sie fast jeden Song laut mitsangen, bzw. die ruhigeren Songs auf sich wirken ließen.
Der Abend fand seinen stimmungsvollen Abschluss im Theater mit dem Auftritt von Vella. Die Amerikanerin erlangte zunächst Bekanntheit durch ihre viralen Coverversionen auf sozialen Medien. Doch jetzt hat sie auch ihre eigenen Songs dabei. Diese performte sie mit ihrer einzigartigen Stimme und einem energiegeladenen Sound im Theater.
Am Festival-Samstag sorgten Abor & Tynna im Kurhaus, Fast Boy im Festspielhaus und Thunder Jackson im Theater für Stimmung.
Die Geschwister Abor & Tynna aus Wien traten dieses Jahr beim Eurovision Songcontest 2025 für Deutschland an. Dort holten sie für uns den beachtlichen 15. Platz. Ihr Konzert im Kurhaus war eine einzige Party.
Mit elektronischer Musik ging es dann auch im Festspielhaus weiter. Fast Boy trat auf. Die Jungs aus Berlin erhielten am Nachmittag auch den „SWR3 New Pop Award“. Dieser wurde auf der Open Air Bühne überreicht, auf der sie letztes Jahr noch performten. Die Weiterentwicklung des Duos konnte man dann im Festspielhaus erleben. Den eigentlichen fürs Radio gemachten Dance-Pop auf die Live Bühne zu bringen, ist gar nicht so einfach. Doch mit Instrumenten wie Gitarre und Keyboard gaben sie ihren Songs einen anderen Stil, der Live sehr gut funktioniert.
Dazut eindrucksvolle Stimmen. Natürlich durfte ihr größter Erfolg „Bad Memories“ nicht fehlen. Das Festspielhaus bebte und tanzte.
Wer nachmittags beim Interview und der Akustik Shows von Thunder Jackson an der Open Air Bühne war, konnte sicherlich nicht ahnen was ihn an diesem Abend noch im Theater erwartete.
Thunder Jackson, Sohn eines Elvis-Imitators, hat das Theater in Baden-Baden förmlich abgerissen. Völlig unerwartete, manchmal fast verstörende Einlagen prägten diesen Abend. Seine Musik: Eine Mischung aus Blues, Soul, Rock und Indie-Pop.
Diese trug er am Klavier oder wild am Mikrofon stehend vor. Er verausgabte sich total. Zur Abkühlung schüttete sich die Wasserflasche über den Kopf. Ein denkwürdiger Auftritt beim diesjährigen New Pop Festival. Für mich das Highlight.
Erneut Kontrastprogramm. Die CUPRA DJ-Night mit Star-DJ Felix Jaehn im Kurhaus beendeten diesen Tag. Das Publikum tanzte zu den berühmten Remixen bekannter Songs, die Felix Jaehn zu einem der begehrtesten DJs machten.
Sonntag war dann „Der Homecoming-Tag“:
Als besonderes Jubiläums-Highlight präsentierte das Festival am Sonntag die „Homecoming“-Konzerte mit ehemaligen New Pop Acts. Auftritte lieferten Joris im Theater, Kraftklub im Kurhaus und Calum Scott zusammen mit der SWR Big Band im Festspielhaus, was für Gänsehautmomente sorgte.
Joris, sichtlich beeindruckt vom Theater, lieferte eine energiegeladene Show ab. Sowohl er als auch die Fans im Theater waren begeistert. Immer wieder ließ er seine Blicke durchs Theater schweifen. Als konnte er es nicht fassen, wie schön diese Location doch ist.
Eine weitere Überraschung durften die Fans erleben, als er Ryan Hennessy, dem Frontsänger der irischen Band Picture This auf die Bühne holte. Sie haben gmeinsam den Joris-Song „Herz über Kopf“ neu veröffentlicht – und zwar auf Englisch unter dem Titel „Heart over Head“.
Das Theater stand Kopf. Doch das war nicht alles. Joris wechselte mitten in der Show seinen Arbeitsplatz. Von der Bühne ging es auf die Ränge, wo er eine spezielle Version von „Hoffnungslos, Hoffnungsvoll“ spielte. Für Joris und die Fans war das Konzert sicherlich ein witerer unvergesslichen New-Pop-Moment!
Doch das nächste Highlight wartete schon. Kraftklub im Kurhaus. Schon am Vormittag warteten die Fans auf Campingstühlen vor dem Eingang. Und auch in der Stadt selber sah man viele Leute mit Kraftklub-Shirts.
Die Jungs aus Chemnitz füllen mittlerweile die großen Hallen und Stadien. Die Tickets für das relativ intime Konzert gingen daher weg wie warme Semmel.
Vom ersten Ton an geht die Menge ab und die Band feiert es. Die Jungs sind gut drauf und können auf Grund der „kürze“ des Konzerts leider nicht alles Songs spielen, die wir so kennen. Doch die Zeit reichte sogar um den neuen Song „Unsterblich sein“ zweimal zu singen. Einmal langsam und einmal schnell. Highlight war sicherlich „Song für Liam“. Bei diesem Song begab sich Felix Kummer in den Moshpit, sang dort und ließ sich auf den Händen des Publikums zurück zur Bühne tragen. Abriss total.
Dann der Abschluss des SWR3 New Pop Festival 2025 im Festspielhaus. Der britische Popstar Calum Scott kehrte zum „SWR3 New Pop Homecoming Konzert“ zurück – diesmal als Star, nachdem er 2022 noch als Newcomer auftrat. Gemeinsam mit der SWR Big Band interpretierte er seine Songs im neuen Stil. Diese Kombination gab es schon mit anderen Künstlern, z.B Curtis Stigers. Und es funktionierte auch dieses Mal. Natürlich kommen seine Balladen mit der Begleitung von Klavier, und Bläsern besonders gut rüber. Das Publikum war begeistert.
Auch ohne Tickets für die Hauptkonzerte war das Festival ein Publikumsmagnet. Das kostenfreie Rahmenprogramm lockte zahlreiche Besucher an. Im Kurgarten vor dem Kurhaus fand auf der VR Open-Air-Bühne tagsüber der Startalk statt, bei dem die Acts unplugged und im Interview zu erleben waren.
Hier eine Auswahl an Fotos von der VR Open-Air-Bühne:
Das 30. SWR3 New Pop Festival war ein voller Erfolg, der die Erwartungen an das Jubiläum nicht nur erfüllte, sondern übertraf. Die Verlängerung auf vier Tage, die große Zahl an Künstlern und die emotionalen „Homecoming“-Konzerte setzten neue Maßstäbe und festigten den Ruf des Festivals als wichtiges Sprungbrett für neue Popkultur. Das kommende SWR3 New Pop Festvial 2026 geht wieder über die üblichen 3 Tage. Es findet vom 17. – 19. September 2026 statt.
Wer beim SWR3 New Pop Festival nicht dabei sein konnte, oder es einfach nochmal erleben will, kann dies im TV tun. Die Konzerte werden erneut ausgestrahlt.
SWR-Fernsehen:
SWR3 New Pop 2025 – die Einzelkonzerte, ab jeweils 23:50 Uhr:
- Montag, 29.09.25: Purple Disco Machine & Friends, Michael Schulte, Alessi Rose
- Montag, 06.10.25: Bosse, Zartmann, Vella
- Montag, 13.10.25: Joris, Calum Scott & SWR Big Band, Thunder Jackson
- Montag, 20.10.25: Kraftklub, Abor & Tynna, Fast Boy
- Montag, 27.10.25: Casino Session Clueso, Felix Jaehn
3sat:
- Samstag, 11. Oktober 2025, 22:15 Uhr, Best of New Pop Festival 2025
Lange New Pop Festival Nächte:
- Montag, 27.10.25, ab 00:58 Uhr: Purple Disco Machine & Friends, Bosse, Joris, Michael Schulte, Alessi Rose, Zartmann, Vella
- Montag, 03.11.25, ab 02:00 Uhr: Kraftklub, Casino-Session Clueso, Calum Scott & SWR Big Band, Abor & Tynna, Thunder Jackson
- Montag, 10.11.25, 05:00 Uhr: Fast Boy
- Montag, 17.11.25, 05:15 Uhr: Felix Jaehn
Oder jeder Zeit in der ARD-Mediathek.
No comments so far.
Be first to leave comment below.