Das war DAS FEST 2018 Das war DAS FEST 2018
DAS FEST 2018 in Karlsruhe versetzte 240.000 in den Festivalmodus. Freitag, 20.07.2018: Der Auftakt zur 2018er Ausgabe von DAS FEST konnte nicht besser sein. Herrliches... Das war DAS FEST 2018

DAS FEST 2018 in Karlsruhe versetzte 240.000 in den Festivalmodus.

Freitag, 20.07.2018:

Der Auftakt zur 2018er Ausgabe von DAS FEST konnte nicht besser sein. Herrliches Wetter. Warm. Und viele viele gut gelaunte Menschen.
„Eröffnet“ wurde die „Mount Klotz“-Location durch die Berliner Band „Von Wegen Lisbeth„. Sie machen nach eigener Aussage Musik im Stile von Indie-Pop. Besonderes Merkmal: Der Gebrauch ungewöhnlicher Musikinstrumente. Dazu gehören z.B. ein Kinderglockenspiel, ein japanisches Omnichord (elektrische Harfe, Wert 2,50 Euro) oder eine Steeldrum (vergleiche: chinesische Wokpfanne).

Dann Bosse. Er war 2013 schon mal zu Gast am Mount Klotz. Bosse kommt bei der herrschenden Hitze angemessen gekleidet auf die Bühne.
T-Shirt und kurzer (Turn-) Hose. Super. Er wird durch Applaus herzlich empfangen.
Bosse’s Musik passt zum Fest. Das Publikum geht mit, schunkelt. Auch seine Band spielt hervorragend, inclusive Trompeten- und Gitarrensolos.

Kann da Mando Dio noch einen draufsetzen ? Anfänglich erstmal nicht. Sie kommen cool, gestyled auf die Bühne. Doch der Funke will noch nicht so richtig überspringen. Das dauerte eine Weile. So ab dem Song „Gloria“ hat es dann aber doch gefunkt zwischen Mando Diao und dem Publikum. Dieses durfte eine gelungene Rock-Show mit einer tollen Lichtshow erleben.
Bei den Zugaben „long before Rock ’n‘ Roll‘ und „Dance with Somebody“ wurde aus dem Funke sogar ein goßes Feuer. Es ging richtig ab auf der Mount-Klotz-Anlage.

Hier die Setlist von Mando-Diao:

  1. Mexican Hardcore
  2. You Got Nothing On Me
  3. Gloria
  4. Sweet Ride
  5. Good Times
  6. All the Things
  7. Mr. Moon
  8. How We Walk
  9. Watch Me Now
  10. The Band
  11. He Can’t Control You
  12. Down in the Past
  13. Dancing All the Way to Hell
  14. One Two Three
  15. Shake

    Zugabe:

  16. Ochrasy
  17. Long Before Rock ’n‘ Roll
  18. Dance With Somebody

Samstag, 21.07.2018:

Wetterglück und viele helfende Hände. Dan ganzen Tag über sah es eigentlich Wetter-technisch gut für Karlsruhe aus.
Doch pünktlich zum Hauptbühnen-Act „Lucky Chops“ öffnete der Himmel seine Schleusen. Fotografieren war eigentlich unmöglich, aus Angst vor Komplettverlust der Ausrüstung. Innerhalb einer Stunde regnete es 20 Liter auf das Gelände. Mit Großeinsatz durch das Technische Hilfswerk Karlsruhe konnten die Wassermengen schnell abgepumpt und mit reichlich Sand das Areal vor der Hauptbühne wieder stabilisiert werden. Der Regen ließ dann nach und die Zuschauer strömten wieder auf den Mount Klotz. Gloria und später Marteria konnten ihre Auftritte bei trockenem Wetter absolvieren.

Gloria. Das ist Klaas Heufer-Umlauf, bekannt aus dem TV (z.B. die Sendung Circus HalliGalli, die er mit Joko Winterscheidt  moderierte) und Mark Tavassol, der Ex-Bassist/Gitarrist der Band Wir sind Helden. Die 2006-2007 gegründete Formation macht Deutsch-Pop.  Aufgepeppt durch Sprüche und Kommentare von Klaas verlief der Gig ganz OK. Aus meiner Sicht, kommt die Band in kleineren Clubs besser rüber.

Dann warten auf Marteria:  Hier gleich mal vorweg: Die Aussage des Abends von Marteria selbst verfasst:

DAS FEST Karlsruhe ist eines meiner Top-Drei Konzerte ever!“

Kurz nach 21:00 Uhr fiel dann der Vorhang. Da ist er.
Den Anfang macht „Rosewell“ vom gleichnamigen Album. Der Titel soll nach dem Ort benannt sein, an dem 1947 wohl ein Ufo gesichtet worden ist.

Marteria setzt in seinen Songs viele Themen um, die auch zum Nachdenken anregen. Der gesamte Abend ist eine einzige Party. Zu den abwechslungsreichen Rhythmen seiner Songs, die Einflüsse von Hip Hop, G-Funk oder Boom-Clap-haben, aber auch Pop mit Verzerrung, hüpft und Tanz der Mount Klotz. Ein Wahnsinn.

Gegen Ende begibt sich Materia dann noch in die feiernde Menge vor der Bühne. Wie man es schon von anderen Konzerten her kennt. Was ein Abend.

Hier die Setlist von Marteria (Das Fest 2018) :

  1. Roswell
  2. Aliens
  3. Endboss
  4. Scotty beam mich hoch
  5. El Presidente
  6. Bengalische Tiger
  7. Blue Marlin
  8. Marteria Girl
  9. Verstrahlt
  10. Das Geld muss weg
  11. Links
  12. Grüner Samt
  13. Photoshop
  14. Eine kleine Bühne
  15. OMG!
  16. Kids (2 Finger an den Kopf)
  17. Lila Wolken
  18. Feuer
  19. Die letzten 20 Sekunden

Sonntag, 22.08.2018:

Bukahara: Letztes Jahr spielten sie noch auf der Cafebühne. Wurden dort gefeiert. 2018 spielten sie auf der Haupbühne.
Vier sympathischen Musiker aus drei Kontinenten. Stimmen und Songs, die eine geradezu magische Anziehungskraft erzeugen. Irgendwo zwischen Gipsy, Reggae und Balkan-Sound und irgendwie anders. Den Multiinstrumentalisten gelingt ein Spagat zwischen ansteckender Leichtigkeit und enthusiastischer Hingabe.

Olli Schulz: Das etwas andere Konzert. Er ist bekannt für Musik, unterhaltsame Ansagen und diverse verrückte Showeinlagen. Und so war es auch. Inclusive Ritt in einem Gummi-Boot-Einhorn.

Letzter Künstler für Das Fest 2018 waren die Simple Minds. Vor 21 Jahren (1997) waren sie schon Mal beim Fest. Von damals sind heute nur noch Jim Kerr und Charlie Burchill (Gitarre) dabei. Die restliche Band besteht aus jüngeren Musikern. Doch man merkt. den Simple Minds macht es weiterhin Spaß live Musik zu machen. Frontman Jim Kerr kommt immer wieder nach vorne auf die vorgelagerte kleine Bühne. Dort post er fürs Publikum und uns Fotografen.  Für seine knapp 60 Jahre macht er das ganz gut. Der erster Song „The Signal and the Noise“ stammt vom 2018er Album „Walk Between Worlds“. Der Sound ist perfekt. Die Songs sind teilweise neu arrangiert. Vielleicht um auch die jüngeren Gäste zu erreichen. Die „Älteren“, die die Simple Minds schon aus den 80er oder 90er kennen, sind eh da und singen jeden Song mit.

  1. The Signal and the Noise
  2. Waterfront
  3. Stars Will Lead the Way
  4. Let There Be Love
  5. Love Song
  6. Mandela Day
  7. She’s a River
  8. Someone Somewhere in Summertime
  9. Summer
  10. See the Lights
  11. Once Upon a Time
  12. All the Things She Said
  13. Banging on the door (Intro)
  14. Dolphins
  15. Let the Day Begin
  16. Don’t You (Forget About Me)
  17. Alive and Kicking
  18. Sanctify Yourself

Hier noch ein paar Fakten zum Das Fest 2018:

Insgesamt 240.000 Besucher kamen zu DAS FEST 2018 mit Vor-FEST und India-Summer Days in die Karlsruher Günther-Klotz-Anlage und
erlebten Theater, Kleinkunst, Akrobatik und Musik auf insgesamt fünf Bühnen – zum größten
Teil kostenfrei.

Am DAS FEST Wochenende waren es 196.000, davon 123.000 im Hügelbereich.
„Es ist beeindruckend, wie hier gemeinsam friedlich gefeiert wird. DAS FEST ist eine großartige
Plattform für Kultur jeglicher Couleur“, sagte Martin Wacker, Geschäftsführer der
veranstaltenden Karlsruhe Marketing und Event GmbH.

Nahezu jedes Quäntchen Glück und jede anpackende Hand waren nötig, um die MarteriaSause
am Samstag möglich zu machen. Denn kurz nach 17 Uhr gab es die „großen Dusche“ für
die bis dahin 45.000 Menschen in der Günther-Klotz-Anlage. Nach einer Stunde aber war der
Regen mit zum Teil über 20 Litern Niederschlag pro Quadratmeter durch. Mit Großeinsatz
durch das Technische Hilfswerk Karlsruhe konnten die Wassermengen schnell abgepumpt und
mit reichlich Sand das Areal vor der Hauptbühne wieder stabilisiert werden. Eine Zeit, die der
erfahrene DAS FEST-Gänger nutzte, um sich zu Hause für den Abend auf dem Mount Klotz
frisch zu machen. Als dann der Regen nachließ, strömten die Besucher wieder aufs
Festivalgelände. „Bis zu 300 Menschen pro Minute kamen aufs Gelände“, so Sicherheitschef
Markus Wiersch. „Ein enormer Zustrom, der zwar zu etwas Wartezeiten geführt hat, aber
sonst problemlos gemeistert werden konnte.“ Und es hat sich gelohnt. 38.000 auf dem Hügel
wurden von Marteria in den absoluten Partymodus gebeamt.

Noch mehr Glück hatte das Festival-Volk am Sonntag. „Dass ein so heftiges Unwetter so knapp
vorbeizieht, habe ich noch nicht erlebt, seit ich hier das Wetter für DAS FEST beobachte“, sagte
der Meteorologe Bernhard Mühr, der schon „etliche Jahre“ für DAS FEST den Himmel im Blick
hat. Und so brummt es den ganzen Sonntag in jedem Winkel der Günther-Klotz-Anlage, vom
Klassikfrühstück an ab 10:30 Uhr bis zum DAS FEST-Finale durch die Schottenrocker Simple
Minds, vom Hügel bis in den Kinder-und Kulturbereich, von der DJ-Bühne bis zum Sportpark.
85.000 Menschen tummelten sich auf dem Festivalgelände. „Ich kann mich nicht erinnern,
dass es sonntags bereits so früh im Kinder- und Kulturbereich jemals so voll war“, sagte Sven
Varsek, Projektleiter von DAS FEST, das bereits am Freitag voll durchstartete. Auch im Sparda
Sportpark, der unter anderem Tourstop der Official German Skateboarding Association
Halfpipe & European Championship Halfpipe Inline war, war mächtig viel los, fügte Varsek
hinzu.
Vielleicht lag es daran, dass Karlsruhe und Region eine Woche für DAS FEST eingeheizt wurde.
Ab 13. Juli gab es bereits beim Vor-FEST regionale Bands für die Ohren der Besucher. Die
chillige Athmosphäre vor der Café-Bühne lockte bis zum 19. Juli insgesamt 30.000 Besucher
und auch die India Summer Days im Rahmen vom Vor-FEST kamen auf 14.000 Besucher.
Aus Sicht des Rettungsdienstes waren die drei FEST-Tage absolut entspannt. „Unsere 50
Einsatzkräfte hatten insgesamt 150 Personen zu versorgen, darunter war kein einziger
schwerer Fall. Für die Größe der Veranstaltung ist das eine absolut zu vernachlässigende Zahl“,
zog Holger Schuhknecht von der DRK Stadtbereitschaft Karlsruhe eine äußerst positive Bilanz.

Auch die Polizei war sehr zufrieden: „Aus polizeilicher Sicht haben wir drei tolle Tage erlebt
und mussten nur sehr wenige Einsätze fahren. Auch die Verkehrssituation war zu keinem
Zeitpunkt chaotisch.“, fasste der Einsatzleiter der Polizei Horst Nowotschin DAS FESTWochenende
zusammen. Alle Beteiligten waren sich einig, dass die Zusammenarbeit auf einem
so hohen professionellen Niveau für sehr entspannte FEST-Tage gesorgt hat.

No comments so far.

Be first to leave comment below.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert