

Denkwürdiger Abend bei den 8. KSK-Music Open. Joan Baez verzaubert den ausverkauften Innenhof des Ludwigsburger Schlosses
KonzertberichteKonzertberichte 2018 2. August 2018 Martin Olbrich (Chefredakteur & Fotograf) 0

Einzigartige Stimmung bei den KSK-Music Open 2018. Am 31.07.2018 erlebten 4800 Zuschauer im ausverkauften Innenhof des Resedenzschlosses in Ludwigsburg einen denkwürdigen Abend. Joan Baez gab eines ihrer Abschlusskonzete.
Und ihr möchte man glauben. Andere gehen ja gefühlt seit Jahren auf sogenannte Farewell Tour. Ihre heißt „Fare Thee Well“-Tour und führt sie 2018/2019 durch Europa und die USA.
„Die Königin des Folk“, wie Bob Dylan sie einst nannte, ist berühmt für ihre klare Stimme, mit der sie sich gesanglich und politisch für eine bessere Welt einsetzt. Als Pazifistin, Bürgerrechtlerin und Musikerin ist JOAN BAEZ bereits seit über 50 Jahren die Stimme des Gewissens in der Musik und eine Muse für Freiheitskämpfer und Weltverbesserer.
Kurz nach 20:00 Uhr schnallt sie sich ihre Gitarre um und fängt an zu singen. Die Zuschauer wirken wie versteinert. Es ist diese Anziehungskraft, die Joan Baez ausstrahlt. Gitarre, Stimme und Texte. Mehr brauch es an diesem Abend nicht um die Anhänger zu begeistern.
Mit einem Bob Dylan Song wurde dann der Abend auch eröffnet. „Don’t think twice, it’s all right“.
Es wurde eine Zeitreise durch die Protestsongs ihrer Zeit. Aber was heißt ihre Zeit. Manche Songs, die sie auf wunderbare weise interpretiert, sind aktueller denn je.
Z.B. im Song „The President Sang Amazing Grace“ in dem es um den Gospelgesang von Barack Obama in der Kirche von Charleston 2015 anlässlich des Amoklaufs geht. „My President…“ heißt es in der letzten Zeile. Und alle wissen wer gemeint ist. Sicherlich nicht der aktuelle.
Zu „Whistle down the Wind“ ein Song, den Tom Waits für sie geschriebenen hat, versammelt sie ihre „Big Band“ um sich. Diese besteht aus Dirk Powell (Gitarren und Klavier), ihrem Sohn Gabriel Harris (Percussion) sowie der jungen Sängerin Grace Stumberg. Diese instrumentale Unterstützung passte perfekt.
Auch wenn man, so wie ich, das Konzert von weit hinten erlebt hat, und sich dabei leise unterhielt, stoppte diese Unterhaltung ab und zu um den Worten von Joan Baez zuzuhören. Sei es zu denen in den Ankündigungen des nächsten Songs, oder denen in den Songs selber. Hier merkte man, wie man in ihren Bann gezogen wurde.
Nach „Kinder“ von Bettina Wegener und „Donna Donna“ verlässt Joan Baez die Bühne. 4800 glückliche Menschen verlassen den Innenhof des Schlosses in Ludwigsburg und nehmen sicherlich die ein oder andere Liederzeile bzw. Ansage von Joan Baez als Denkanstoß mit nach Hause.
Hier nun die Setlist von setlist.fm und danach noch ein paar Bilder.
-
Don’t Think Twice, It’s All Right
-
God Is God
-
Farewell, Angelina
-
Whistle Down the Wind
-
Silver Blade
-
It’s All Over Now, Baby Blue
-
Deportee (Plane Wreck at Los Gatos)
-
Diamonds & Rust
-
Me and Bobby McGee
-
Another World
-
Der Mond ist aufgegangen
-
The Times They Are A-Changin‘
-
The President Sang Amazing Grace
-
Swing Low, Sweet Chariot
-
Joe Hill
-
The Night They Drove Old Dixie Down
-
The House of the Rising Sun
-
Darling Corey
-
Gracias a la vida
Zugabe:
-
Sag mir, wo die Blumen sind
-
Imagine
-
The Boxer
2. Zugabe:
-
Kinder (Sind so kleine Hände)
-
Donna Donna
No comments so far.
Be first to leave comment below.