Eclipse am 03.11.2019 in der Rockfabrik in Ludwigsburg Eclipse am 03.11.2019 in der Rockfabrik in Ludwigsburg
Eclipse am 03.11.2019 in der Rockfabrik in Ludwigsburg

Sonntag Abend. November. Regen. Nasse Straßen. Genau so ein Wetter braucht man, um in die Rockfabrik zu gehen. In den Sozialen Netzwerken wurde die Tour von Eclipse mehr als angekündigt. So ging ich auch davon aus, dass das Konzert „unten“ in der Rofa stattfinden wird. Doch es kam anders. Im kleinen Saal der Rofa fanden sich an diesem Abend dann doch so viele Fans ein, dass man von sehr bis brechend voll  sprechen konnte. Vielleicht wäre es „angenehmer“ gewesen, wenn es doch im größeren Club 1 stattgefunden hätte.

Pünktlich um 20:00 Uhr legte dann der Support, die dänische Hard Rock-Combo Junkyard Drive los. Sie gelten als der neue aufstrebende Star des dänischen Rock’n’Roll. Mit aufsteigenden Riffs, einem der besten Rocksänger Skandinaviens und einem geschmackvollen Grad an Nostalgie. Junkyard Drive gilt als eine der energiegeladensten und explosivsten Live-Bands Dänemarks. In schwarzen Lederjacken fesseln sie das Publikum mit ihrem Rock’n’Roll der alten Schule. Wer diese Art von Musik liebt bzw. immer noch liebt kam hier schon auf seine Kosten. Nach ca. 40 Minuten beendeten JD ihren Set.

Jetzt warteten alle auf ECLIPSE. Die schwedische Rockband wurde 1999 gegründet. Zusammen mit Gitarrist Magnus Henriksson erhielten sie einen Plattenvertrag beim englischen Label Z Records, wo 2001 ihr Debut-Album The Truth and a Little More erschien. Nach und nach erhielt die Band große Beachtung bei den Fans von melodischem Hard Rock und im Bereich des AOR-Radioformat. 2019 traten sie in Wacken auf. Nun aber vom hohen Norden in den Süden der Republik. Wie schon geschrieben, war der Club 2 der Rockfabrik in Ludwigsburg brechend voll. Um ca. 21:15 Uhr legten die Jungs dann los. Gleich zu Beginn der Auftakt-Track des aktuellen Albums „Paradigm“ „Viva la Victoria“.
Überhaupt wurden viele Songs vom neuen Album gespielt. „Mary Leigh“ , „Blood wants Blood“ , „Shelter me“….
Doch auch die nach Aussage von Erik Mårtensson „Klassiker“ von den letzten Alben kamen nicht zu kurz. „Vertigo“, „Jaded“, „Battlegrounds“ usw.
Gerade der Song „Battlegrounds“ kam in der Akustik-Version sehr gut rüber. Die Setlist variierte zu den vorher gespielten Konzerten.
So vermissten viele wohl den Song „United“.

Nach einem Schlagzeugsolo, während dessen der Rest der Band kurz die Location verließ,  folgte ein Akustik-Part. „Take Me Home“ und „Battlegrounds“ wurden in einer genialen Akustik-Version präsentiert. Martensson erzählte hierzu, dass die Band sich im Studio getroffen hätte um neue Songs zu schreiben. Doch irgendwie wollte an diesem Tag nichts dabei rauskommen. Erst als sie schon auf dem Weg aus dem Studio waren entstanden die Riffs…und so entstand der Song „Battlegrounds“ in gerade mal 2 Minuten.

Das genaue Gegenteil folgte dann im Anschluß. „Black Rain“ härter geht es bei ECLIPSE nicht. Die Riffs flogen den Fans nur so um die Ohren.

Als Zugaben gab es dann noch „I Don`t Wanna Say I`m Sorry“ und „Never Look Back“.

Der rappelvolle Club 2 der Rockfabrik leerte sich langsam. Lauter zufriedene Gesichter strömten in die nasskalte Nacht. Manche gingen noch zum Merch-Stand um sich Autogramme und Shake-Hands von der Band zu holen.

Noch zu erwähnen sei: Auch Erik Mårtensson wusste von der bevorstehenden Schließung der Rockfabrik. Er meinte es wäre das 4. Mal, dass Eclipse hier spielen würde, und es wäre mehr als schade, wenn es das letzte Mal wäre. Hierzu gibt es auch einen Post auf der Eclipse Facebook-Seite

 

Hier die komplette Setlist vom 03.11.2019 in der Rockfabrik Ludwigsburg:

01. Viva la Victoria
02. Mary Leigh
03. Blood wants Blood
04. The Storm
05. Vertigo
06. Jaded
07. Shelter me
08. The Downfall of Eden
09. When the Winter ends
10. (Drum Solo)
11. Take me home (akustik)
12. Battlegrounds (akustik)
13. Black Rain
14. Blood Enemies
15. Stand on your feet
16. Runaways

Zugabe:

17. I don’t wanna say I’m sorry
18. Never look back.

Und jetzt noch ein paar Bilder vom Abend:
 

No comments so far.

Be first to leave comment below.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert