

Sex Pistols feat. Frank Carter @ Teenage Cancer Trust – 24.03.2025 – London – Royal Albert Hall
KonzertberichteKonzertberichte 2025 29. März 2025 Martin Olbrich (Chefredakteur & Fotograf) 0

Am Montag, den 24.3.2025 war es soweit. Ich durfte zum 2. Mal in die Royal Albert Hall in London. Im Rahmen des Teenage Cancer Trust traten dieses Mal als Headliner des Abends die Sex Pistols feat. Frank Carter auf. Von einem anderen Platz als 2022 bei Liam Galagher, hatte ich von hoch oben eine perfekter Sicht auf die Bühne und auf die Stehplätze, in denen sich wärend des Konzerts so einiges abspielte.
Eröffnet wurde der Abend von der Band The Molotovs. Eine neue Generation von Punks. Mit ihrem eigenen, furiosen Sound und einem messerscharfen Set versprühten sie die Energie des Retro-Mod-Rock in die Albert Hall.
Das Trio schwimmt eindeutig auf den Höhepunkt seiner Karriere zu. Sie spielten bereits als Vorgruppe für Blondie und The Libertines. Anders als die Headliner des Abends, die Sex Pistols, die ein Warm-Up Gig im legendären 100er Club in London spielten, machten sich The Molotovs auf den Straßen Londons warm, in dem sie spontane Konzerte an berühmten Ecken spielten.
Setlist The Molotovs 24.03.2025 Royal Albert Hall
- Johnny Don’t be Scared
- More More More
- Get a Life
- Wasted on Youth
- Newsflash
- Suffragette City
- No Time to Talk
- Come On Now
- Today’s Gonna Be Our Day
Bilder:
Nach The Molotovs trat Kid Kapichi aus Hastings auf. Die Band, die im vergangenen Jahr in ganz Großbritannien ausverkaufte Konzerte gab, lieferte ein kraftvolles Set mit Tracks ihres neuesten Albums „There Goes The Neighbourhood“. Für mich war es das zwite Mal, dass ich Kid Kapachi als Support erleben durfte. Bereits 2022 traten sie vor Liam Gallagher im Rahmen des Teenage Cancer Trust auf.
Die selbsternannte Beat-Punk-Band nutzte ihren Auftritt auch, um ihre Wertschätzung für den Teenage Cancer Trust zum Ausdruck zu bringen. Frontmann Jack Wilson sagte: „Es ist mir eine große Freude [heute hier zu sein] … Es ist mir eine große Ehre, für so einen großartigen Zweck hier zu sein. Teenage Cancer Trust, was für eine tolle Truppe!
- Artillery
- Let’s Get to Work
- 999
- Can EU Hear Me?
- Rob the Supermarket
- New England
- Get Down
- Smash the Gaff
Bilder:
Punkt 21:30 kamen dann Paul Cook, Steve Jones und Glen Matlock und Frank Carter auf die Bühne. Gleich mal vorweg eine witzige Anekdote: Irgndwann während des Gigs erzählte Frank Carter, dass Steve Jones zum ersten Mal an diesem Veranstaltungsort ist (weder als Zuschauer noch als Künstler), ein leichtes Lachen ging daraufhin durch den Raum.
Und die Sex Pistols legten gleich los. Der in einem Anzug steckende Frank Carter wirbelte über die Bühne, während sich der Rest eigentlich im Hintergrund aufhielt. Die Sex Pistols spielten faßt das ganze legendäre Album „Never Mind the Bollocks, Here’s the Sex Pistols“.
Von Anfang an gab es Circle Pits, massenhaftes Crowdsurfing und Frank, der das Ganze von der Bühne, im Publikum und auf dem Publikum dirigierte. Da ich ja einen genialen Blick auf das Geschehen hatte, kann ich nur sagen: Wahnsinn.
Doch auch Carter fand die ernsthaften Worte und wandte sich mit folgenden Worten an die Menge : „Was für ein Privileg und eine Ehre, an diesem fantastischen Ort mit so vielen unglaublichen Menschen zu sein. Vielen Dank fürs Kommen. Vielen Dank an den Teenage Cancer Trust. Was für eine großartige Sache. Tolle Leute.“
Erste Zugabe war dann die Sid-Vicious-Version von „My Way“: Als die ersten Töne erklangen flüsterte Carter: „Dimmt das Licht und holt eure Handys raus. Stellt euch vor, das ist ein Coldplay-Gig, aber es ist viel besser“.
Grönender Abschluss dann „Anarchy in the UK“. Im Bühenengraben auf den Abperrgittern stehend, gab Carter nochmal alles, und die ganze Halle sang mit.
Was ein Abend. Geläster hin oder her, ob das jetzt ne Cover-Band der Pistols ist (Wegen Frank Carter) oder nicht. Hauptsächlich wegen Frank Carter haben sie die Royal Albert Hall abgerissen.
Setlist The Sex Pistols 24.03.2025 Royal Albert Hall
- Holidays In The Sun
- Seventeen
- New York
- Pretty Vacant
- Bodies
- Silly Thing
- Liar
- God Save The Queen
- No Fun
- Satellite
- No Feelings
- Problems
- EMI
- My Way
- Anarchy In The UK
Bilder:
Ich konnte mich aber beim Hinausgehen davon überzeugen, dass die Halle noch steht. Soll sie bitte auch. Denn nächstes Jahr will ich wieder dabei sein. Egal wer auftretet wird. Es ist einfach ein unglaubliches Gefühl, wenn man diese Halle betritt:
Nur als Beispiel: Hier wird man von betagtem Personal in polierten Schuhen und knallroten Blazern begrüßt, die dir dann freundlich zeigen, wie du zu deinem Platz kommst.
Zuletzt noch ein paar Worte zur Zukunft des Teenage Cancer Trust:
Die Wohltätigkeitsorganisation Teenage Cancer Trust wird natürlich auch 2026 fortgesetzt. Der bisherige Schirmherr und Kurator Roger Daltrey (The Who) gibt das Amt nach 24 Jahren ab. Neuer Schirmherr soll Robert Smith von The Cure werden.
„Der Teenage Cancer Trust leistet fantastische Arbeit, und es ist mir eine große Ehre – und ein echtes Vergnügen –, die Konzerte 2026 in der Royal Albert Hall kuratieren zu dürfen“, so Smith in einem Statement. „Ich kann versprechen, dass es eine unvergessliche Woche wird!“
Daltrey, der The Cure auch schon zum TCT brachte sagte: „Dank der langjährigen und herausragenden Unterstützung von The Cure für den Teenage Cancer Trust weiß Robert die wichtige Arbeit dieser Organisation zu schätzen“.
Vielleicht erlebt die Halle 2026 ein The Cure Konzert ????
Veranstelter: Teenage Cancer Trust
Künster: The Molotovs, Kid Kapichi, Sex Pistols feat. Frank Carter
Ort: Royal Albert Hall, London
No comments so far.
Be first to leave comment below.