

Über 28.000 Besucher feiern ausgelassen beim 1. Kessel-Festival auf dem Wasen in Stuttgart
KonzertberichteKonzertberichte 2019 5. Juni 2019 Martin Olbrich (Chefredakteur & Fotograf) 0

Großer Andrang und ausgelassene Stimmung beim ersten Kessel Festival in Stuttgart
- Das neue, nachhaltige Musik-, Sport- und Kultur Festival auf dem Cannstatter Wasen, im Reitstadion und auf dem Neckar in Stuttgart wird zum Publikumsmagneten
- Mit über 28.000 Besucher feierten bei bestem Sommerwetter die Erstausgabe des Kessel Festivals
- Das Kessel Festival diente als Austragungsort der „World Slackline Masters“ und kürte den neuen Weltmeister
Mit über 28.000 Besuchern an beiden Tagen des ersten Juni-Wochenendes feierte das Kessel Festival eine gelungene Premiere. Bei schweißtreibendem Sommerwetter und Headliner-Konzerten von Samy Deluxe und Left Boy am Samstag sowie Wanda und Max Giesinger am noch heißeren Sonntag, kamen die Festivalbesucher voll auf ihre Kosten.
Neben Musikprogramm auf den Bühnen, lud das Gelände mit Sport- und Funsportbereichen zum Mitmachen und Zuschauen ein. Nachhaltigkeit zum Anfassen im integrierten Übermorgen Markt und ein interaktives Kinder- und Familienprogramm machten das Kessel-Festival zu etwas Besonderem für Besucher jeglichen Alters. Auch das gesamte Kessel Festival Team zeigte sich zufrieden, dass das Festival-Konzept mit breit angelegtem Rahmenprogramm auf so großen Zuspruch beim (Familien-) Publikum gestoßen ist: „Die Resonanz von Ausstellern und Besuchern war gut. Wir sind uns sicher hier den richtigen Weg eingeschlagen zu haben und werden für das Kessel Festival in 2020 die richtigen Stellschrauben anziehen und die Kinderkrankheiten, die ein solches Groß-Event mit sich bringt, noch besser in den Griff kriegen!“ verspricht Christian Doll. „Das vielfältige Rahmenprogramm wurde von Jung und Alt mit Begeisterung angenommen. Wir sind selbst noch total überwältigt von den verschiedenen Eindrücken. Ob hochkarätige Musik-Acts auf der Hauptbühne, ein Gläschen Wein im Jungen Weindorf, ein Sprung vom Bagjump oder bei entspannten Beats chillend in der grünen Oase des Kanu Vereins Stuttgart e.V.! Wir sind begeistert, dass unser buntes Kessel Festival so großen Anklang gefunden hat“, ergänzt Tobias Reisenhofer.
Das Thema Nachhaltigkeit, welches sich die Veranstalter auf die Fahne geschrieben haben, hat im Querschnitt durch die einzelnen Handlungsfelder des Festivals einen wichtigen Schwerpunkt eingenommen: „Wir sind auf einem guten Weg und wollen für das nächste Jahr noch konsequentere Ziele umsetzen“, stellen Dominik Ochs und Lennart Arendt unisono fest. Über 80 nachhaltige Aussteller konnten den Festivalgästen spannende Alternativen für einen fairen und gesunden Lebensstil präsentieren und haben so eine ganz zentrale und praktische Rolle auf dem Kessel Festival eingenommen.
Die Austragung der Slackline Weltmeisterschaft auf dem Kessel Festival 2019 begeisterte die Massen. Rund 30 Teilnehmer aus 14 Ländern vollzogen mit viel Körpergefühl, Balance und Spaß an ihrer Sportart teils halsbrecherische Stunts auf der 5cm breiten Slackline. Mit seiner artistischen Darbietung auf dem Seil und Salti in bis zu 7 Metern Höhe wurde als Gewinner der „World Slackline Masters“ der Chilene Abraham Hernandes gekürt.
Im kommenden Jahr wird das Kessel Festival eine Neu-Auflage erfahren. Die erste Band steht bereits fest: CUBE SIX aus Herrenberg konnten über ein Online-Voting den „Rock den Kessel“ Newcomer-Contest für sich entscheiden und eröffnen das zweite Kessel Festival in 2020.
Auch wenn man nicht am Musikgeschehen teilnehmen wollte, kam keine Langeweile auf. Für alle Altersgruppen gab es was zu tun und zu erleben.
SUP auf dem Neckar. Eine wohltuende Beschäftigung bei den Temperaturen. Im Reitstadion konnte man z.B. von einem Turm in ein großes Luftkissen springen. Und das von bis zu 10m Höhe.
Reinschnuppern konnte man auch in Slagline, Parkour , Baseball u.v.m.
Auch an die ganz Kleinen Besucher wurde gedacht: Kinderschminken, Circus, Clowns.
Wer bei dem genialen und heißen Wetter Schatten suchte, konnte den neben dem Reitstadion finden. Auf Paletten-Bänken oder einfach auf Decken konnte man ausgiebig relaxen.
Und dann war da noch die Musik: Es gab eine Hauptbühne und eine Kulturbühne.
Am ersten Tag traten auf der Hauptbühne folgende Künstler auf: Antiheld, Granada, Maximo Park, Leftboy und Samy Deluxe.
Doch auch auf der Kulturbühne gab es interessante Bands und Künstler.
Hier Impressionen des ersten Tages:
Am 2. Tag war es dann noch ein paar Grad heißer. Auf dem Festival-Gelände gab es jetzt Wasserentnahmestellen. Dort konnte man sich seine Flaschen nachfüllen. Das merkte man auch an den Verkaufsständen. Diese waren am Sonntag weniger belagert als am Samstag.
Alles in allem ein gelungener Einstand des Kessel-Festivals.
Auf der Hautbühne spielten am Sonntag: Megaloh, Tom Gregory, Namika, Max Giesinger und Wanda.
Hier Impressionen vom 2. Tag:
No comments so far.
Be first to leave comment below.