Witz vom Olli // 16.02.2018 // Vaihingen/Enz // Stadthalle Witz vom Olli // 16.02.2018 // Vaihingen/Enz // Stadthalle
Man mag ihn oder man mag ihn nicht. Bekannt aus Facebook und Youtube gab Oliver Gimber aus Pforzheim ein „Fast-Heimspiel“ in der Stadthalle von... Witz vom Olli // 16.02.2018 // Vaihingen/Enz // Stadthalle

Man mag ihn oder man mag ihn nicht. Bekannt aus Facebook und Youtube gab Oliver Gimber aus Pforzheim ein „Fast-Heimspiel“ in der Stadthalle von Vaihingen/Enz. Schon vor der Show machten viele der Zuschauer Selfies mit ihm.
Dies gehört für Olli dazu. Er sagte während der Show immer wieder: „Er ist der Erste der da ist, und der Letzte der die Halle verläßt.“
Die Show: Sitzfleisch und Lachmuskeln sind ein Muss. Über 3 Stunden dauert sein Programm (Mit 25 Minuten Pause). Was mich sehr überrascht hat, war die Anzahl weiblicher Zusschauer. Sowohl als Partnerin als auch in „Mädelsgruppen“ waren sie vertreten. Und selbst über „Männerwitzen“ konnten die herzhaft lachen.
Wer sich jetzt vielleicht fragt…ist das nicht langweilig. Da steht einer auf der Bühne und erzählt 3 Stunden lang Witze…..vielleicht kenn ich schon alle, wenn ich seine Youtube und Faceabook-Posts regelmäßig schaue …??
Ich würde sagen Jein. Wobei das Nein überwiegt. Olli erzählt über seine Erlebnisse und Begegnungen, über sein Leben voller glücklicher Zufälle. Bindet Personen ein, die er aus dem analogen Leben kennt. So auch seinen Mitarbeiter Giovanni, der hellseherische Fähigkeiten hat. Er weiß z.B. montags schon, dass er am Mittwch krank ist. Zwischen den Erzählungen kommen natürlich die Witze nicht zu kurz. Und….es gibt tatsächlich viele, die man noch nicht kannte. Europäische Weltklasse, Zwölfender…..
„Planlos durch die Nacht“ heißt sein Programm. Es gibt keinen roten Faden. Alles kommt wie es kommt. Sicherlich hat er ein paar „MUSS“ Witze, die er bei jedem Auftritt erzählt. Aber der Rest ist improvisiert. Auf einer Couch, die auf der Bühne steht, dürfen die am weitesten angereisten Fans platznehmen. Die kamen aus Köln.
Erlebnisse von vorangegangenen Shows, wie auch immer wieder die neuesten Witze. 200 bekommt Olli wohl pro Tag zugeschickt fließen in die Show mit ein.
Im weiteren Verlauf des Abends philosophiert Olli noch über Witze, und vor allem, wieso man über alles und jeden Witze machen darf. Siegmund Freud habe es in seinem „Der Witz und seine Beziehung zum Unbewussten“ gut erklärt: „Im Witz ist alles erlaubt“ heißt es da. Dies erfährt Olli auch immer wieder. Sogenannte „Minderheiten“ möchten förmlich, daß er solche Witze erzählt. Sie fühlen sich dadurch nicht angegriffen. Viel mehr bestätigt es diejenigen, Teil der „normalen“ Gesellschaft zu sein.
Die erste Halbzeit verging wie im Flug. Nach einer ca. 20 Minütigen Pause ging es weiter. Und es wurde wirklich nicht langweilig.
Gegen Ende der Show, hat Olli dann begonnen seine TOP 10 zu erzählern. Schwarzer Rettich z.B. Ein Witz, der ihm nach der damaligen Veröffentlichung unternehmerische Einbußen brachte. Ein Pforzheimer Unternehmer reagierte darauf wohl so empört, dass er sofort eine E-Mail an Gimber schickte. Er erteilte dem vermeintlichen Rassisten nicht nur Hausverbot, er entzog ihm auch alle Aufträge.
Er erzählte den Witz in Vaihingen politically correct.
Vor seinem letzten Witz verabschiedete sich Olli dann vom Publikum, und sagte, er werde nach dem Witz dann rausgehen, Autogramme schreiben, für Selfies bereitstehen usw. Wie Anfangs versprochen: Er ist der Erste der da ist, und der Letzte der geht. Respekt. Ein kurzweiliger Abend ging zu Ende. Sicherlich muss man „Morgen“ nicht gleich wieder hin, aber in einem Jahr sicherlich.

Hier ein paar Bilder aus Vaihingen/Enz:





No comments so far.

Be first to leave comment below.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert