Knock Out Festival 2024: Erneut ein unvergesslicher Metal-Abend in Karlsruhe
KonzertberichteKonzertberichte 2024 20. Dezember 2024 Martin Olbrich (Chefredakteur & Fotograf) 0
Das Knock Out Festival, welches traditionell Mitte Dezember in der Schwarzwaldhalle in Karlsruhe stattfindet, ludt zum 15. Mal die Metal-Heads zum Metal-Jahresausklang ein. Und alle kamen. Das Knock Out Festival 2024 war SOLD OUT.
Kein Wunder bei diesem Line-up: Blind Guardian, Gamma Ray, Heat, Kissing Dynamite, Dynatzy und Axxis gaben sich die Ehre.
Fast pünklich öffnete die Halle. Vor den Toren waren schon riseige Menschen-Schlangen. Alle wollten von Anfang an dabei sein. Evtl. noch das ein oder andere Bier an den unzähligen Ständen ordern und zu sich nehmen. Auch hier schon mal ein
dickes Lob. Es kam kaum zu Wartezeiten. Selbst in den Pausen nicht.
Pünklich um 17:00 Uhr gingen dann die Lichter aus. Bernhard Weiß betrat die Bühne und eröffnete in seiner typischen Art und Weise das 15. Knock Out Festival. Dabei kündigte er sich dann auch mehr oder weniger selbst an. Denn der erste Act hieß
AXXIS:
Obwohl Bernhard Weiß „scheinbar“ was auf der „Stimme“ hatte (So in seiner Eröffnungsrede), merkte man das beim Auftritt von AXXIS überhaupt nicht. Er brachte die Songs kraftvoll rüber, bezog das Publikum zwischen den Songs mit ein. Auch die Band war in bester Spiellaune.
Die Songauswahl war erhaben. Die Fans waren begeistert.
Hier die Setlist von AXXIS:
-
Little Look Back
-
Coming Home
-
Moonlight Bay
-
Tales of Glory Island
-
Touch the Rainbow
-
Heaven in Black
-
Living in a World
-
Kingdom of the Night
-
Little Look Back
Die Fotos gibt es in der Galerie.
Nach gut 50 Minuten war der Auftritt rum, und es begann eine kurze Umbauphase. Die nächste Band im Line-Up war die schwedische Band DYNAZTY. Melodic-Metal vom Feinsten.
Frontmann Nils Molin brauchte nicht lange um die Fans auf seiner Seite zu haben. Seine kraftvolle Stimme macht jeden Song zu einer mitreißenden Hymne. Das Publikum dankte es Dynatzy, indem es zwischen den Songs immer wieder den Bandnamen riefen.. Dynatzy – Dynatzy.
Hier die Setlist von DYNAZTY:
-
Fortune Favors the Brave
-
Game of Faces
-
Natural Born Killer
-
Waterfall
-
Devilry of Ecstasy
-
Presence of Mind
-
The Human Paradox
-
Heartless Madness
Die Fotos gibt es in der Galerie.
Nächster Schweden-Act: H.E.A.T.: Seit 2020 ist die Band wieder mit ihrem Originalsänger Kenny Leckremo unterwegs. Dieser wirbelte von Anfang an über die Bühne. Von einer Seite zu andern. Man konnte ihn fotografisch kaum festhalten. Seine Bewegungen, sein Outfit und die Posen haben mich an Axl Rose in den 90ern erinnert.
H.E.A.T. nimmt das Publikum von Anfang an mit. Leckremo steht breitbeinig auf den zwei Monitorboxen, strahlt über das ganze Gesicht und läßt die Fans mitsingen. Er und die Metel-Heads hatten viel Spaß.
Hier die Setlist von H.E.A.T:
-
Back to the Rhythm
-
Rock Your Body
-
Hollywood
-
Downtown
-
One by One
-
Beg Beg Beg
-
Living on the Run
Die Fotos gibt es in der Galerie.
Die nächste Band ist GAMMA RAY.
Erster Song: „Land Of The Free“. Hansen und Band versetzen dadurch das Publikum gleich mal in Feierlaune. Über die gesamte Zeit des Gigs teilen sich Hansen und Frank Beck den Gesang, was wirklich gut rüberkommt. Die Menge feiert die Jungs. So oft hat man sie hier in Deutschland ja auch nicht live zu Gesicht bekommen. Auch die Interaktion mit uns Fotografen war super. Der ein oder andere besondere „Schnappschuss“ ist daraus entstanden. Sehr sympathisch.
Hier die Setlist von Gamma Ray:
-
Land of the Free
-
Last Before the Storm
-
Empathy
-
Master of Confusion
-
One With the World
-
Dethrone Tyranny
-
Rebellion in Dreamland
-
Somewhere Out in Space
-
Heaven Can Wait
Die Fotos gibt es in der Galerie.
Jetzt wurde es Zeit für den Co-Headliner: KISSIN‘ DYNAMITE. Und die im Jahr 2007 auf der Schwäbischen Alb gegründete Band lieferte ab. Das begann schon beim ersten Erscheinen: Nicht wie die bisherigen Bands standen die Mitglieder auf der Bühne…
Nein den Mannen aus Burladingen wurde eine 2. Etage errichtet. Dort positionierten sie sich zum Eröffnungssong ‚Back with a Bang‘.
Spätestens bei ‚No One Dies A Virgin‘ waren die 5000 Fans in der Halle beim Singen sowas von dabei
Gegen Ende der Show ließ sich Sänger Hannes Braun in einem Schlauchboot über die Köpfe des Publikum tragen. Irgendwie witzig. Aber das gehört eben zu der Show yon KD.
Von der Show her, (eigentlich war es zu erwarten) war KD für mich und die Fans das Highlight des Abends.
Hier die Setlist von Kissin‘ Dynamite:
-
Back With a Bang
-
DNA
-
No One Dies a Virgin
-
I’ve Got the Fire
-
My Monster
-
I Will Be King
-
Only the Dead
-
The Devil Is a Woman
-
Six Feet Under
-
Not the End of the Road
-
You’re Not Alone
-
Raise Your Glass
Die Fotos gibt es in der Galerie.
Zu guter Letzt: Der Headlinder BLIND GUARDIAN.
Blind Gueardian geht auch gleich in die Vollen. ‚Imaginations From The Other Side‘ vom 1995er gleichnamigen Album. Gefolgt vom Titel ‚Blood Of The Elves’….der haute mal so richtig rein.
Im Gegensatz zu den Vorgängern Kissin‘ Dynamit gab es bei BG keine große Show auf der Bühne.
Aber das macht nichts, das Publikum ist trotzdem begeistert. Bei ‚The Bard’s Song – In The Forest‘ singst das ganze Publikumg den Song. Was eine Stimmung.
Dann, nach achtzig Minuten, es ist kurz vor 1:00 Uhr ist mit ‚Mirror Mirror‘ Schluss. Ein würdiger Abschluss für das 15. Knock out Festival.
Hier die Setlist von Blind Guardian:
-
Imaginations From the Other Side
-
Blood of the Elves
-
Nightfall
-
Banish From Sanctuary
-
Violent Shadows
-
Time Stands Still (At the Iron Hill)
-
Bright Eyes
-
Into the Storm
-
The Bard’s Song – In the Forest
-
Majesty
-
Lord of the Rings
-
Valhalla
-
Mirror Mirror
Die Fotos gibt es in der Galerie.
Nach acht Stunden ist das KNOCK OUT FESTIVAL 2024 Geschichte. Die Organisation war wieder vorbildlich. Auf ein Neues im Jahr 2025.
Hier noch ein paar Worte zum Drum Herum. Auch hier passte für mich alles. Im Food-Bereich (Der dieses Mal besonders groß war) bekam man alles, was das Hunger-Herz begehrt. Burger, Wurst, Pizza, Eis usw. Und das ohne lange Wartezeiten. Getränkestande waren auch reichlich vorhanden, sodass man auf sein Lieblingsgetränk auch hier nicht lange warten musste.
Nach dem Festival ist vor dem Festival. Karten für 2025 (13.12.2025) sind bereits über die offizielle Website verfügbar.
No comments so far.
Be first to leave comment below.